Der Brandner Kaspar und das ewig´ Leben

Jubiläumsproduktion im Frühjahr 2023

Die Volksbühne Rosenheim St. Nikolaus feiert ihren 50. Geburtstag. Aus diesem Anlass wollen wir natürlich etwas Besonderes auf die Bühne bringen. Deshalb wird die Volksbühne am letzten Juni-Wochenende drei Mal jeweils um 20 Uhr das Kultstück „Der Brandner Kaspar und das ewig´ Leben“ von Franz von Kobell als Freilichtproduktion am Rosenheimer Innspitz aufführen.

Regisseur Richard Martl hat sich mit dem Stück nochmals intensiv befasst, es bearbeitet, etwas gekürzt und in unsere Region und Sprache transferiert. Die G´schicht vom Brandner Kaspar, der mit dem Boandlkramer beim Schnapseln um das ewige Leben feilscht, ist eng mit der Geschichte der „Nikolausbühne“ verwoben. Denn kein anderes Theaterstück haben wir öfter und vor so viel Publikum gespielt: Im früheren Kolpinghaus bzw. Künstlerhof und unter dem Kirchturm von St. Nikolaus, auf der Doaglalm am Samerberg, sogar in Südtirol und zuletzt auf der Landesgartenschau 2010 in Rosenheim. Seitdem haben viele unserer treuen Gäste nachgefragt, ob und wann „der Brandner“ wieder zu sehen sei. Regisseur Richard Martl hat diesen Wunsch aufgenommen. Durch die Bearbeitung und Neuinszenierung wird die Geschichte für alle Zuschauer wieder spannend, und für die zirka 30 Darsteller eine neue Herausforderung.

Noch ein Hinweis: Unter anderem kommt eine mobile Bühne zum Einsatz. Die Zuschauer sitzen auf Stühlen und Bierbänken mit Biertischen bei freier Platzwahl. Das bewährte Team vom Happinger Hof wird für Getränke sorgen – und vielleicht auch für eine kleine Brotzeit auf die Hand. Wir hoffen aber auf Ihr Verständnis, dass wir wegen der schwierigen Ver- und Entsorgung vor Ort auf eine umfangreiche Bewirtung verzichten.
Die Aufführungen finden bei jedem Wetter statt. Bei absehbar undurchführbaren Wetterverhältnissen geben wir eine Absage über diese Seite oder unseren Twitter-Account bekannt: @VolksbuehneRo

Infos zu unserem letzten Stück „Bixlmadam“ finden Sie hier.