Der Brandner Kaspar und das ewig´ Leben

Jubiläumsproduktion im Frühjahr 2023

Die Volksbühne Rosenheim St. Nikolaus feiert ihren 50. Geburtstag. Aus diesem Anlass wollen wir natürlich etwas Besonderes auf die Bühne bringen. Deshalb wird die Volksbühne am letzten Juni-Wochenende drei Mal jeweils um 20 Uhr das Kultstück „Der Brandner Kaspar und das ewig´ Leben“ von Franz von Kobell als Freilichtproduktion am Rosenheimer Innspitz aufführen.

Regisseur Richard Martl hat sich mit dem Stück nochmals intensiv befasst, es bearbeitet, etwas gekürzt und in unsere Region und Sprache transferiert. Die G´schicht vom Brandner Kaspar, der mit dem Boandlkramer beim Schnapseln um das ewige Leben feilscht, ist eng mit der Geschichte der „Nikolausbühne“ verwoben. Denn kein anderes Theaterstück haben wir öfter und vor so viel Publikum gespielt: Im früheren Kolpinghaus bzw. Künstlerhof und unter dem Kirchturm von St. Nikolaus, auf der Doaglalm am Samerberg, sogar in Südtirol und zuletzt auf der Landesgartenschau 2010 in Rosenheim. Seitdem haben viele unserer treuen Gäste nachgefragt, ob und wann „der Brandner“ wieder zu sehen sei. Regisseur Richard Martl hat diesen Wunsch aufgenommen. Durch die Bearbeitung und Neuinszenierung wird die Geschichte für alle Zuschauer wieder spannend, und für die zirka 30 Darsteller eine neue Herausforderung.

Noch ein Hinweis: Unter anderem kommt eine mobile Bühne zum Einsatz. Die Zuschauer sitzen auf Stühlen und Bierbänken mit Biertischen bei freier Platzwahl. Das bewährte Team vom Happinger Hof wird für Getränke sorgen – und vielleicht auch für eine kleine Brotzeit auf die Hand. Wir hoffen aber auf Ihr Verständnis, dass wir wegen der schwierigen Ver- und Entsorgung vor Ort auf eine umfangreiche Bewirtung verzichten.
Die Aufführungen finden bei jedem Wetter statt. Bei absehbar undurchführbaren Wetterverhältnissen geben wir eine Absage über diese Seite oder unseren Twitter-Account bekannt: @VolksbuehneRo

Infos zu unserem letzten Stück „Bixlmadam“ finden Sie hier.

Mitwirkende

In unserer Jubiläumsproduktion „Brandner Kaspar“ spielen mit:

Im Diesseits:

Kaspar Brandner
Hannes Ginthör

Marei, seine Enkelin
Evi Mayr

Flori, Tagelöhner
Jonas Grießl

Simmerl, Jäger
Thomas Wratzlawek

Alois Senftl, Bürgermeister
Bernd Metzger

Theres, Tante vom Marei
Angelika Heigermoser

Wirt beim Fest
Martin Ruhstorfer

außerdem Musiker, Festgäste, Burschen und Jäger.

Im Jenseits:

Der Boandlkramer
Peter Kirmair

Der Heilige Portner
Herbert Gruber

Johannes Turmair
Andreas Brandmaier

Der Heilige Nantwein
Florian Schrei

Erzengel Michael
Robert Mayr

Hans Joachim von Zieten, General der Husaren
Richard Martl

Afra von Augsburg, Schutzpatronin der Büßerinnen
Doris Reuter

Johannes Nepumuk, Patron der Flößer
Helmut Dengl

…und die anderen Heiligen im Bayrischen Paradies.

Alle Fotorechte, soweit nicht anders erwähnt, liegen bei der Volksbühne Rosenheim St. Nikolaus e.V.
Die Verwendung und Veröffentlichung bedarf der schriftlichen Genehmigung durch den Vorstand.

Aufführungen

Jubiläumsproduktion 2023

Tag Datum Uhrzeit
Donnerstag 29. Juni 2023 20:00 Uhr ausverkauft
Freitag 30. Juni 2023 20:00 Uhr ausverkauft
Samstag 01. Juli 2023 2022 20:00 Uhr ausverkauft

Einlass ab 19 Uhr.
Eintrittspreise: 15,– Euro zuzüglich VVK-Gebühr
.
Die Aufführungen finden bei jedem Wetter statt. Bei absehbar undurchführbaren Wetterverhältnissen geben wir eine Absage über diese Seite oder unseren Twitter-Account bekannt: @VolksbuehneRo
In diesem Fall werden die Kosten (abzgl. VVK-Gebühr) zurückerstattet.

Kartenvorverkauf

Der Vorverkauf für unsere Jubiläumsproduktion 2023 ist am 15. Mai gestartet.
Alle drei Vorstellungen sind ausverkauft.
Eventuell gibt es Restkarten an der Abendkasse (Öffnung: j
eweils 1 Stunde vor Beginn).

Die Aufführungen finden bei jedem Wetter statt. Bei absehbar undurchführbaren Wetterverhältnissen geben wir eine Absage über diese Seite oder unseren Twitter-Account bekannt: @VolksbuehneRo
In diesem Fall werden die Kosten (abzgl. VVK-Gebühr) zurückerstattet.

Unsere Vorverkaufsstelle:
TicketZentrum Kroiss
Stollstraße 1
83022 Rosenheim

Bitte beachten Sie die neuen Öffnungszeiten:
Mo./Di./Fr. 9:30 – 17 Uhr,
Mi. 7:30 – 17 Uhr,
Do. 9:30 – 19 Uhr.
Sa./So. geschlossen.

www.stadtverkehr-rosenheim.de

Spielort

Unsere Jubiläumsproduktion findet am Innspitz in Rosenheim, Mangfallpark Nord, statt.

Bild: bayernatlas.de

Unser Stammhaus ist der Künstlerhof in Rosenheim am Ludwigsplatz

Künstlerhof
Ludwigsplatz 15
83022 Rosenheim

Bitte beachten Sie, dass der Ludwigsplatz (Grüner Markt)
Fußgängerzone ist!
Es gibt dort keine Parkmöglichkeiten!

Die nächstgelegenen Parkmöglichkeiten:
Parkhaus „In der Schmucken“ P7 und
Parkhaus „Am Klinikum“ P9

Zufahrt über:
„In der Schmucken“ – Entfernung 150 m
Ab 18.00 Uhr gilt der Abendtarif: pauschal 2,50 EUR.

Vorschau

Herbst 2023

Derzeit in Planung:
Im Jahr 2023 feiert die Volksbühne St. Nikolaus ihren 50. Geburtstag!!
Im Herbst werden wir wieder auf unsere angestammte Bühne im Künstlerhof zurückkehren und für Sie einen vergnüglichen Abend inszenieren.
Sobald Genaueres feststeht, erfahren Sie es hier oder via Twitter: @VolksbuehneRo

Der Termin für die Premiere unseres Herbststücks ist für 28. Oktober 2023 geplant.