Landeier

Komödie von Frederik Holtkamp, Bayerisch von Ingrid Zellner
Regie: Peter Kirmair, Bühnenbild: Franz Grießl

Herbstproduktion 2025

In einem kleinen Dorf in der Provinz, fernab vom hektischen Trubel der Stadt, geht es beschaulich zu wie eh und je: der Jungbauer Alex ( Thomas Wratzlawek) und die beiden in die Jahre gekommenen Bauern Bertl (Robert Mayr) und Bene (Richard Martl) verbringen ihren Feierabend am liebsten in der umsatzschwachen Kneipe von Willi Trinkl (Peter Kirmair). Was den dreien fehlt, ist der passende Deckel zum Topf, sprich Frauen.
Aber woher nehmen? Sind Kontaktanzeigen noch angesagt? Sollte man Partnervermittlungen „mit Niveau“ ausprobieren? Oder bieten Chatrooms und Videoportale im Internet zeitgemäße Möglichkeit, sich selbst an die Frau zu bringen? Wie begeistert man Frauen für das Landleben samt ihrer Ureinwohner und deren Zeitvertreibe à la Bulldogtuning und Schafkopfen? Inmitten von Schweinen und Schafen, mit der Demonstration fachmännischer Haushaltskenntnisse oder vielleicht doch mit nackten Tatsachen? Oder alles in einem?! Hilfe und Tipps könnte die Postbotin Gertrud (Angelika Trautmann) geben, die ein Aushilfsjob ins Dorf verschlagen hat. Oder die Studentin Lavinia (Vroni Wieser), die sich während einer Radtour vor einem Gewitter in die Kneipe rettet. Natürlich gehört zu jeder Komödie ein Happy-End – auch, wenn dies anders ausfällt, als „Mann“ es sich zu Anfang erträumt hat.

Foto: congerdesign, Pixabay

Mitwirkende

Bei unserer Herbstproduktion „Landeier“ spielen:

Bertl Breitsameter, Bauer, ledig
Robert Mayr

Bene Brandlmeier, Bauer, ledig
Richard Martl

Alex Huber, Jungbauer, ledig
Thomas Wratzlawek

Willi Trinkl, Gastwirt
Peter Kirmair

Gertrud Schulze, Postbotin
Angelika Trautmann

Lavinia Vogt, Studentin
Veronika Wieser

Souffleurin
Viktoria Stocker

Fotos der Aktiven folgen in Kürze.
Alle Fotorechte, soweit nicht anders erwähnt, liegen bei der Volksbühne Rosenheim St. Nikolaus e.V.
Die Verwendung und Veröffentlichung bedarf der schriftlichen Genehmigung durch den Vorstand.

Aufführungen

Herbstproduktion „Landeier“

Tag Datum Uhrzeit
Freitag 24.Oktober 2025 20:00 Uhr Premiere nur geladene Gäste
Samstag 25.Oktober 2025 20:00 Uhr
Freitag 31.Oktober 2025 20:00 Uhr
Sonntag 2.November 2025 18:00 Uhr
Freitag 7.November 2025 20:00 Uhr
Samstag 8.November 2025 20:00 Uhr
Freitag 14.November 2025 20:00 Uhr
Samstag 15.November 2025 20:00 Uhr
Freitag 21.November 2025 20:00 Uhr
Samstag 22.November 2025 20:00 Uhr

Einlass jeweils 1 Stunde vor Beginn.
Eintrittspreise: 14,– / 16,– Euro
zuzüglich VVK-Gebühr.
Der Vorverkauf für diese Produktion beginnt voraussichtlich am 29. September 2025.
Restkarten gibt es an der Abendkasse.

Kartenvorverkauf

Für unsere Herbstproduktion beginnt voraussichtlich am 29. September 2025.
Restkarten für die jeweilige Aufführung an der Abendkasse (Öffnung: j
eweils 1 Stunde vor Beginn).

Unsere Vorverkaufsstelle:
TicketZentrum Kroiss
Stollstraße 1
83022 Rosenheim

Öffnungszeiten:
Montag: 7:30 – 17 Uhr,
Dienstag bis Freitag: 9:00 – 17 Uhr,
Sa./So. geschlossen.

www.stadtverkehr-rosenheim.de

Spielort

Wir spielen im Saal des Künstlerhofs in Rosenheim am Ludwigsplatz (ehem. Kolpinghaus):

Künstlerhof
Ludwigsplatz 15
83022 Rosenheim

Die nächstgelegenen Parkmöglichkeiten:
Parkhaus „In der Schmucken“ P7 und
Parkhaus „Am Klinikum“ P9

Zufahrt über:
„In der Schmucken“ – Entfernung 150 m
Ab 18.00 Uhr gilt der Abendtarif: pauschal 2,50 EUR.

Vorschau

Frühjahrsproduktion 2026

Auch im kommenden Frühjahr wollen wir Sie wieder einladen, bei uns einen unterhaltsamen Abend zu erleben. Das Stück dazu suchen wir noch aus. Sobald dazu Genaueres feststeht, erfahren Sie es hier und auf unserem Instagram-Kanal: volksbuehne_rosenheim

Der Termin für die Premiere unseres Frühjahrsstücks ist schon fest geplant:
Freitag, 24. April 2026 (für geladene Gäste)

Die erste öffentliche Aufführung gibt es dann am Samstag, 25. April 2026.
Wir freuen uns schon heute auf Ihr Kommen!